Hey, ich bin Justin und habe eine große Leidenschaft für alles was mit Technik und Informatik zu tun hat. Ich liebe es, kreativ zu sein und coole Projekte umzusetzen, egal ob für die Schule oder eigene Ideen. Hast du eine Idee? Lass uns was draus machen!
Auch wenn ich noch am Anfang stehe, probiere ich ständig neue Dinge aus und lerne dazu. Ob kleine Webprojekte oder anderes kreatives Zeugs. Ich bin motiviert, Neues zu entdecken und spannende Projekte anzugehen. Lass uns was starten!
Hi, ich bin Justin! Schüler mit einer riesigen Begeisterung für Technik, Programmierung und kreative Projekte. Ich liebe es, Neues zu lernen, Herausforderungen anzugehen und eigene Ideen umzusetzen. Ich freue mich immer, im Team zusammenzuarbeiten, denn gemeinsam finden wir oft die besten Lösungen. Ich bin immer offen für spannende Projekte und freue mich, meine Skills weiterzuentwickeln!
Das sagen meine Freunde über mich
Er ist kreativ und fokussiert und begeistert sich für Technik und Programmierung. Die WRO24 in Italien
hat richtig Spaß mit ihm gemacht, weil er ein super Teamplayer ist.
-Miklas
In zahlreichen kleinen Schulprojekten konnte ich erste Erfahrungen mit OOP, IoT, Mikrocontrollern, dynamische Webentwicklung und Datenbanken sammeln.
Schau dir eine Auswahl meiner bisherigen Projekte an! Von kleinen Websites bis hin zu kreativen Projekten. Ich experimentiere gerne mit neuen Tools, Designs und Ideen. Jedes Projekt ist für mich eine neue Herausforderung, bei der ich ständig dazu lerne. Drüber hovern, um mehr zu erfahren!
In diesem Bereich präsentiere ich einige meiner bisherigen Projekte, die meine technischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze widerspiegeln. Jedes Projekt hat mir wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung, Projektmanagement, Webentwicklung und Robotik vermittelt.
Ich startete ein KickStarter-Projekt für 3D-gedruckte Bilder, wo ich wichtige Fähigkeiten in 3D-Modellierung und Projektmanagement erwarb. Leider scheiterte es an mangelnder Finanzierung.
Die Teilnahme an der World Robot Olympiade war eine unvergessliche Erfahrung für unser ganzes Team und führte uns bis ins Europafinale nach Italien.
Beim Bau unseres Roboters sammelten wir umfassende Entwicklererfahrung – vom physischen Bau über die Programmierung bis hin zu den unvermeidlichen Crunch-Hours. Es war das erste Mal, dass unsere Schule an diesem Wettbewerb teilnahm, und wir sind stolz darauf, so weit gekommen zu sein.
Eine von mir selbst in Figma gestaltete und mit HTML, Tailwind CSS und JavaScript programmierte Webseite für meine digitale Präsenz und meinen Lebenslauf.
Ich habe eine Webseite als digitale Visitenkarte und Lebenslauf erstellt, das Design in Figma entworfen und mit HTML, Tailwind CSS und JavaScript umgesetzt. Dabei vertiefte ich meine Kenntnisse in Webdesign und Benutzererfahrungen und lernte, wie wichtig klare Navigation und ansprechende Inhalte sind. Zudem optimierte ich die Webseite für verschiedene Geräte.
Auch wenn ich noch am Anfang stehe, konnte ich bereits erste Erfahrungen in der Webentwicklung, objektorientieren Programmierung, Datenbanken uvm. sammeln. In meinen Schulprojekten habe ich Webseiten von Grund auf erstellt und dabei verschiedene Tools und Programmiersprachen wie PHP, HTML, CSS, TailwindCSS und JavaScript genutzt. Darüber hinaus habe ich in der Schule und während meines Praktikums SQL und PROGRESS Datenbanken entworfen und implementiert, sowie Programmiersprachen wie Java und C gelernt. Durch eigene Projekte konnte ich meine Skills weiter ausbauen und immer wieder Neues lernen. Dabei steht für mich nicht nur der Code im Vordergrund, sondern auch die Kreativität und die Teamarbeit, die dahintersteckt. Ich könnte noch so vieles mehr erzählen, doch leider ist die Box hier zu klein...
Objektorientierte Programmierung in JAVA, Mikrokontroller und Internet of Things, SQL Datenbanken, Webapplikationen und App Programmierung, Netzwerktechnik
Softwareentwicklung, Datenstrukturen und Algorithmen, Grundlagen Digitaltechnik, Datenschutz und Datensicherheit, Aufbau und Funktion Computer, MS Office
PROGRESS Datenbanken, Machine-Learning-Modelle Objekterkennung Python, Geschäftsprozessmodellierung und Mitwirkung in Projekten zur Digitalisierung
Aufgabenteilung, Teamarbeit, Robotik mit Spike Prime, Sensoren und Automation, Zeitmanagement, Softwareentwicklung, Iterative Entwicklung und Testing
HTML/CSS, JavaScript, PHP, TailwindCSS, Responsive Designs, Webseiten auf Kundenwunsch, Hosting und Domain-Management, Datenbankmanagement
Agile Methoden (z. B. Scrum, Kanban), Planung und Organisation von Projekten, Dokumentation von Projektfortschritten und Ergebnissen, Zeitmanagement
Objektorientierte Programmierung (OOP), Entwicklung von Desktopanwendungen, Anwendung von Algorithmen und Datenstrukturen
Visualisierung von Daten und Informationen, Gestaltung ansprechender Folienlayouts, Umgang mit Fragen und Feedback, Teampräsentationen und Zusammenarbeit